Flows sind Szenarien in Homey, die automatisch Dinge für dich machen. Zum Beispiel schalten sie das Licht aus, wenn du deinen TV ausschaltest. Das Erstellen von Flows ist so einfach, dass es jeder kann!
1. Öffne die Homey-Smartphone-App und tippe auf "Flow"
Tippe auf Flow, um den Flow-Editor zu starten und deine ersten Flows zu erstellen
2. Füge ein Ereignis hinzu
Flows in Homey funktionieren nach dem "Wenn (...), dann (...)"-Prinzip. Zuerst musst du ein Ereignis oder eine Aktion definieren, die deinen Flow startet. Zum Beispiel eine bestimmte Zeit oder eine Taste, die gedrückt wird. Tippe auf Karte hinzufügen, um verschiedene Optionen für das Auslösen von Flows zu durchsuchen. Sobald du die korrekte Karte gefunden hast, tippe darauf, um sie einzurichten. Sobald abgeschlossen, tippe auf ✔, um diese Karte zu speichern.
3. Füge zusätzliche Bedingungen hinzu
Vielleicht möchtest du, dass der Flow nur unter bestimmten Bedingungen ausgelöst wird. Zum Beispiel in einem bestimmten Zeitfenster oder wenn du daheim bist. Um diese Bedingung hinzuzufügen, wische nach oben, damit sich die "Und"-Gruppe öffnet. Tippe auf Karte hinzufügen, um der "Und"-Gruppe eine Bedingung hinzuzufügen. Sobald du die korrekte Karte gefunden hast, tippe darauf, um sie einzurichten. Sobald abgeschlossen, tippe auf ✔, um diese Karte zu speichern.
Denk daran, dass es nicht zwingend notwendig ist, einem Flow eine Bedingung hinzuzufügen.
4. Füge eine Aktion hinzu
Um deinen Flow zu vervollständigen, musst du ihm eine Aktion zuweisen. Es gibt viele Dinge, die du als Aktion hinzufügen kannst. Lasse zum Beispiel Homey sprechen, schalte das Licht auf eine bestimmte Farbe, ändere die Temperatur oder viele andere Dinge. Um eine Aktion hinzuzufügen, wische nach oben, damit sich die "Dann"-Gruppe öffnet. Tippe auf Karte hinzufügen, um der "Dann"-Gruppe eine Aktion hinzuzufügen. Sobald du die korrekte Karte gefunden hast, tippe darauf, um sie einzurichten. Sobald abgeschlossen, tippe auf ✔, um diese Karte zu speichern.
5. Teste deinen Flow
Der letzte Schritt testet deinen Flow, um sicherzugehen, dass alles wie gewollt funktioniert. Tippe "Testen", um deinen Flow zu testen. Wenn dein Flow nicht korrekt erstellt ist, erhälst du einen Fehler.
Absolut zufrieden mit deinem Flow? Dann tippe Speichern, um deinen Flow zu speichern.
Lese in dieser Kategorie, wenn du alles über Flows wissen möchtest.
Möchtest du deine Flows auf deinem Computer erstellen und verwalten? Besuche diesen Link, um unseren Flow-Web-Editor zu benutzen.